P. Widmer
Editor
Durch die Übernahme umfasst Pacrim gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Alponics SA nun die gesamte Wertschöpfungskette – von der Genetik und dem Anbau über die GMP-zertifizierte Verarbeitung und Chargenfreigabe bis hin zur pharmazeutischen Verpackung.
Diese Transaktion konsolidiert ein seltenes Modell vertikal integrierter Schweizer Strukturen, das Bio-Suisse- und GACP-konformen Anbau, Swissmedic Lizenzen, internationale Geschäftstätigkeit sowie den direkten Zugang zum Schweizer Apothekenmarkt unter einem Dach vereint.
Die Geschäftsleitungen beider Unternehmen erklärten:
„Wir sind sehr stolz darauf, dass sich unsere beiden Unternehmen zusammengeschlossen haben, um eine vollständig integrierte Schweizer Lösung für medizinische Cannabisblüten zu schaffen. Die vereinte Gruppe bietet nun Anbaulizenzen für kontrollierte Substanzen nach Schweizer Betäubungsmittelrecht (hoch-THC-Sorten), Bio-Suisse-Zertifizierungen und die Sicherheit Schweizer GMP-Standards für unsere Kunden.“
Dr. Claudia Zieres-Nauth, CEO der Medropharm AG, ergänzte:
„Nach einem langen Prozess, in dem wir den richtigen strategischen Partner für die Weiterentwicklung der Medropharm gesucht haben, freuen wir uns sehr, nun mit der Pacrim Group zusammenzuarbeiten. Gemeinsam bieten wir der Branche einen verlässlichen, qualitätsorientierten Partner mit einer klaren langfristigen Vision.“
Medropharm AG – Schweizer Pionierunternehmen
Die Medropharm AG gilt als Schweizer Pionier im Bereich pharmazeutischer Cannabisprodukte und cannabinoidbasierter Arzneimittel.
Das Unternehmen verfügt über:
- eine Swissmedic-Betriebslizenz für GMP/GDP sowie eine Betäubungsmittellizenz für pharmazeutische Produkte, spezialisiert auf medizinisches Cannabis,
- eigene medizinische Logistik- und Lagerkapazitäten,
- dokumentierte Kompetenzen in Extraktion, Kurzweg-Destillation und GMP-konformer Verarbeitung cannabinoidbasierter Arzneimittel,
- die Fähigkeit zur Chargenfreigabe (Batch Release) und somit zur direkten Belieferung von Apotheken unter Schweizer Aufsicht (Swiss ID / kontrollierte Substanzen).
Diese Lizenzen und Kompetenzen ermöglichen es Medropharm, fertige medizinische Cannabisprodukte direkt in den Schweizer Apothekenkanal einzubringen und damit eine sichere, in der Schweiz verankerte Versorgung zu gewährleisten.
Alponics SA – Nachhaltige Produktion und Compliance
Die Alponics SA, nun vollständig in die Pacrim-Gruppe integriert, ergänzt dieses pharmazeutische Fundament durch umfangreiche Anbau- und Qualitätszertifizierungen, darunter:
- Bio-Suisse-Zertifizierung für biologischen Anbau,
- GACP-Konformität für Anbau- und Ernteprozesse,
- ISO 9001:2015-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem,
- Lizenzierung für den Anbau von hoch-THC-haltigem medizinischem Cannabis nach Schweizer Betäubungsmittelrecht.
Mit diesen Zertifizierungen bietet Alponics eine sichere, qualitativ hochwertige Schweizer Anbauplattform unter vollständigem Eigentum und gewährleistet so eine nahtlose Integration vom Anbau bis zur verpackten Blüte – unter strengster regulatorischer Kontrolle für den pharmazeutischen Markt.
Kernwerte: Schweizer Qualität, Integrität und Versorgungssicherheit
- Schweizer Kernkompetenz: Alle zentralen Prozesse – von der Genetik und dem Anbau über Qualitätskontrolle, Formulierung und Verpackung – finden in der Schweiz unter Aufsicht der Swissmedic statt. Medropharm steht für 100 % Schweizer Qualität.
- Qualität: Die Gruppe arbeitet nach höchsten Standards – GACP, GDP und GMP.
- Integrität: Mit vollständiger Rückverfolgbarkeit, dokumentierten Qualitätssystemen und Lizenzen für kontrollierte Substanzen bietet die Gruppe Zuverlässigkeit und Transparenz gegenüber Behörden, Ärzten, Apotheken und Patienten.
- Sicherheit: Dank Chargenfreigabe und regulatorischer Schweizer Lizenzen kann die integrierte Einheit medizinische Cannabisprodukte zuverlässig an Apotheken liefern – mit reduzierten Zwischenstufen und geringem regulatorischem Risiko.
Durch die Bündelung von Anbau, GMP-Verarbeitung, regulatorischen Prozessen, GDP-Großhandel und Marktzugang unter einem Dach schaffen Pacrim und Medropharm eine bislang einzigartige, vollständig kontrollierte Wertschöpfungskette im Bereich des medizinischen Cannabis.
Strategischer Ausblick und internationale Expansion
Nach Abschluss der Integration wird die Gruppe nun den Eintritt in zentrale regulierte Märkte beschleunigen – darunter Deutschland, das Vereinigte Königreich und Australien. Dabei setzt sie auf die etablierten Produktlinien Medrofarm FLOWERS und Medrofarm SEEDS, die unter Swissmedic- und GMP-Standards entwickelt wurden. Neue Produktentwicklungen werden auf therapeutische Präzision, verbesserte Wirksamkeit und konsequente regulatorische Qualität ausgerichtet sein.
Bei Fragen oder sonstigen Anliegen steht Ihnen unser Fachpersonal gerne zur Verfügung: info@medropharm.ch